Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Werden Sie Pate!
Sponsoringleistungen
Archiv
Übersicht
Der neue WeltenBlog!
Paula ist zurück!
Sonderausstellungen
Übersicht
Tiefsee. Leben im Dunkeln
Romantische Blicke. Deutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover
Max Slevogt. Eine Retrospektive zum 150. Geburtstag
Archiv
Übersicht
Im Goldenen Schnitt. Niedersachsens längste Ausgrabung
Faszination Nofretete. Bernhard Hoetger und Ägypten
Pontormo. Meisterwerke des Manierismus in Florenz
TABU?! Verborgene Kräfte - Geheimes Wissen
Im Reich der Tiere
Marco Polo. Von Venedig nach China
Wer mit wem? Die Götter des Olymp
Nah und Fern. Landschaftsmalerei von Brueghel bis Corinth
That´s me! Das Portrait von der Antike bis zur Gegenwart
GRENZen erLEBEN
Als die Royals aus Hannover kamen
Zukunft leben: Die demografische Chance
HighTech Römer
Glanzlichter
Brandbilder
Unsettled
Madonna
Mythos Heimat
Glanzlichter. Naturfotografien 2016
Heikles Erbe
Nackt und bloß
Immer bunter
Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück
Glanzlichter. Naturfotografien 2017
Silberglanz. Von der Kunst des Alters
WeltenMuseum
Übersicht
KunstWelten
Übersicht
Landesgalerie
Münzkabinett
MenschenWelten
NaturWelten
Forschung
Übersicht
Goldene Tafel
Forschungsprojekt zur Sammlung Wallmoden
Wissenschaftliche Erschließung des Kupferstichkabinetts
Forschungsprojekt KENOM
Projekt »Tuna el‐Gebel«
Langenberg-Projekt »Europasaurus«
Provenienzforschung
Sachsenforschung
Archiv
Übersicht
Internationaler Paläo-Illustrations-Wettbewerb
Internationales Dinosaurierfährten-Symposium
Bildung und Vermittlung
Übersicht
Veranstaltungen
Multimediaguide
Informationen
Übersicht
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Ihr Weg zu uns
Ansprechpartner
Museumsshop
Publikationen
Übersicht
Katalog zur Sonderausstellung Nackt und bloß
Best of - 111 Geschichten aus dem WeltenMuseum
Katalog zur Sonderausstellung Heikles Erbe
Katalog zur Sonderausstellung Mythos Heimat
Katalog zur Sonderausstellung Madonna. Frau - Mutter - Kultfigur
Katalog zur Landesausstellung Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837
Begleitband zur Sonderausstellung Im Goldenen Schnitt
Katalog zur Sonderausstellung Faszination Nofretete
Neue Studien zur Sachsenforschung
Katalog zur Sonderausstellung Pontormo
NahSichten
Übersicht
Hannovers Nofretete
Botticelli in Hannover
Worpswede in Hannover
Brandbilder
Römerlager Hedemünden
Katalog zur Sonderausstellung TABU?!
Katalog zur Sonderausstellung Im Reich der Tiere
Die Obstmodelle aus dem Provinzial-Museum Hannover
Katalog zur Sonderausstellung Wer mit wem?
Katalog zur Sonderausstellung Marco Polo
Katalog zur Sonderausstellung Nah und Fern
Katalog zur Sonderausstellung Goldener Horizont
Katalog zur Sonderausstellung That´s me!
Die Kunde, Neue Folge 60
Gastronomie
Fotobestellung
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover schreibt folgende Leistung aus:
Stellenausschreibungen
Stickstoffkammer
Kontakt
Newsletter
Impressum
Presse
Übersicht
Romantische Blicke. Deutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts
Tiefsee. Leben im Dunkeln
Neuerwerbung: Lovis Corinth, Bacchanale
Jahresvorschau 2018
Silberglanz. Von der Kunst des Alters
Die Goldene Tafel im Kontext
Pressearchiv
Übersicht
»Europasaurus«
Timm Ulrichs Kunstwerk fürs Landesmuseum Hannover
Wer mit wem? Die Götter des Olymp
Niedersächsischer Raubsaurier bekommt ein Gesicht
Marco Polo
Neuer Blickfang für die Landesgalerie
Nah und Fern. Landschaftsmalerei von Brueghel bis Corinth
Tintenfassmadonna
Internationales Dinosaurierfährten-Symposium
T-rex in 3D
Jahresvorschau 2012
Die Obstmodelle aus dem Landesmuseum Hannover
Im Reich der Tiere. Streifzüge durch Kunst und Natur
Botticelli in Hannover
Neuer Betriebswirtschaftlicher Leiter
TABU?! Verborgene Kräfte – Geheimes Wissen
Seepferdchen ziehen im Vivarium ein
»Landesmuseum op Platt«
Hannovers Nofretete
Ansturm auf Hochzeitsfotoshooting
Neues Museumscafé feiert Eröffnung
Jahresvorschau 2013
Pontormo. Meisterwerke des Manierismus in Florenz
Frau Tramm kehrt heim
Werkschau zu Max Liebermann
Faszination Nofretete. Bernhard Hoetger und Ägypten
Neues Meisterwerk in der Landesgalerie
Spektakuläre Leihgabe fürs Landesmuseum
Im Goldenen Schnitt. Niedersachsens längste Ausgrabung
Als die Royals aus Hannover kamen
Impressionisten als Vorboten der »KunstWelten«
Von Dürer bis Liebermann
HighTech Römer
Jahresvorschau 2014
Goldene Tafel
Das Landesmuseum wird WeltenMuseum!
»WasserWelten« öffnen ihre Tore
Neueröffnung der »LandWelten«
Eröffnung der »NaturWelten«
Jahresvorschau 2015
Brandbilder
Glanzlichter
Neuer KinderAudioguide
Unsettled
Madonna
Eröffnung der MenschenWelten
Jahresvorschau 2016
Mythos Heimat. Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien
Glanzlichter. Naturfotografien 2016
Heikles Erbe
Glanzlichter. Naturfotografien 2017
Lagenanectes richterae | Spektakulärer Saurierfund. Neue Meeressaurierart in Niedersachsen entdeckt
Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück
Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland
Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900
Jahresvorschau 2017
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover
Freundeskreise
Übersicht
Ethnologische Gesellschaft Hannover e.V.
Förderkreis der Niedersächsischen Landesgalerie e.V.
Kunstfreunde Hannover e.V.
Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte e.V.
Naturhistorische Gesellschaft Hannover
Startseite
Presse
Pressearchiv
Neues Meisterwerk in der Landesgalerie
Neues Meisterwerk in der Landesgalerie
Pressemitteilung - Download (PDF, 0,10 MB)
Jan Cornelisz. van Loenen, Portrait von Willem van der Muelen - Download (JPG, 4,39 MB)
Drucken
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln